Monster Hunter World Helm verstecken und Kopfpanzer ausschalten

Du wirst wahrscheinlich viel Zeit damit verbringen, deinen Charakter in Monster Hunter World anzupassen. Nachdem du die Gesichtszüge, die Frisur und andere Parameter akribisch angepasst hast, ist es eine Schande, deine Kreation die ganze Zeit hinter einem Helm versteckt zu lassen.

Die Rüstung in MHW ist zwar cool und so, aber manche Leute ziehen es einfach vor, ihr Gesicht zu zeigen. Zum Glück gibt es eine Option, mit der du deine Kopfbedeckung ausblenden kannst, ohne die Boni und anderen Vorteile zu verlieren, die sie bietet.

Wie schaltet man den Helm in MHW aus?

Um deinen Helm auszuschalten, musst du ins Menü gehen. Denken Sie daran, dass das Spiel dadurch nicht unterbrochen wird, stellen Sie also sicher, dass Sie dies an einem sicheren Ort tun. Sobald das Menü geöffnet ist, gehst du ganz nach rechts und wählst System (das Symbol mit den zwei Zahnrädern). Wählen Sie die oberste Option, die sich Optionen nennt.

Wenn sich das nächste Menü öffnet, bleiben Sie auf der ersten Registerkarte (das Symbol mit dem Schraubenschlüssel und dem Schraubenzieher vor einem Zahnrad). Die dritte Zeile von oben sollte Head Armor sein. Wählen Sie diese aus, und Sie erhalten drei Optionen, die alle ziemlich selbsterklärend sind: Ausblenden, Einblenden und Nur in Zwischensequenzen ausblenden. Treffen Sie Ihre Wahl und schließen Sie das Menü.

Und das war’s

Ihr Helm steht Ihrer schönen Visage nicht mehr im Weg, und Sie können immer noch die Vorteile eines Eimers auf Ihrer Birne genießen. Wenn du mit dem Aussehen deines Charakters nicht ganz zufrieden bist, kannst du dein Aussehen in gewissem Maße ändern. Das Spiel erlaubt es dir, deine Frisur, deine Augenbrauen, deine Gesichtsbehaarung und dein Make-up auf diese Weise zu verändern, es gibt also eine Menge Spielraum.

Die Möglichkeit, dein Aussehen anzupassen und zu entscheiden, ob du deine Kopfbedeckung zur Schau stellen willst, ist sehr nützlich, egal ob du offline alleine, mit Freunden oder völlig zufälligen Fremden spielst.

Windows Live Mail-Fehler 0x800CCC0B beheben

Windows Live Mail ist der E-Mail-Client, der Teil der Windows Live-Anwendungssuite von Microsoft ist. Ein häufiger Fehler, der bei der Verwendung von Live Mail auftritt, hat mit der Authentifizierung eines Servers für ausgehende E-Mails zu tun. Erfahren Sie, wie Sie den Windows Live Mail-Fehler 0x800CCC0B beheben können.

Authentifizierung von Servern für ausgehende E-Mails

Beim Empfang von E-Mails in einem beliebigen E-Mail-Client ist es erforderlich, einen Benutzernamen und ein Kennwort zu verwenden, um zu authentifizieren, dass Sie das Recht haben, die E-Mails in Ihrem Konto zu empfangen. Der Post Office Protocol (POP)-Server, der von Ihrem E-Mail-Anbieter verwaltet wird, bearbeitet die eingehenden E-Mails.

Viele E-Mail-Dienstanbieter verlangen jedoch keine Authentifizierung für ausgehende E-Mails. Die meisten E-Mail-Dienstanbieter verwenden das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP), um ausgehende E-Mails zu verarbeiten.

Wenn Sie den Windows Live Mail-Fehler 0x800CCC0B erhalten, ist es möglich, dass Ihr E-Mail-Dienstanbieter eine Authentifizierung sowohl für ausgehende als auch für eingehende E-Mails verlangt.

In Windows Live Mail können Sie die Authentifizierung für einzelne Konten aktivieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Lösung nur auf die Konten anwenden, bei denen der Fehler auftritt, bevor Sie mit der folgenden Lösung fortfahren. Das Hinzufügen der Authentifizierung zu einem Konto, für das sie nicht erforderlich ist, kann zu weiteren Fehlern bei diesem Konto führen.

Öffnen Sie Windows Live Mail und klicken Sie auf die Registerkarte Konten. Klicken Sie auf das E-Mail-Konto, bei dem der Fehler auftritt, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften.

Eigenschaften des Windows Live Mail-Kontos

Sie sollten nun die Eigenschaften Ihres E-Mail-Kontos sehen. Klicken Sie auf die Registerkarte Server und suchen Sie den Abschnitt des Fensters mit dem Titel Postausgangsserver. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mein Server erfordert eine Authentifizierung.

Normalerweise verwendet Ihr E-Mail-Dienstanbieter für ausgehende E-Mails denselben Benutzernamen und dasselbe Kennwort wie für eingehende E-Mails, um zu authentifizieren, dass Sie zum Senden von E-Mails über das Konto berechtigt sind. Sollte dies nicht der Fall sein, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen.

Sie sollten nun das Fenster mit den Eigenschaften des Postausgangsservers sehen. Standardmäßig ist die Option Dieselben Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwenden ausgewählt.

Aktivieren Sie die Option Anmelden mit. Geben Sie Ihren Kontonamen und Ihr Passwort für ausgehende E-Mails ein.

Windows Live Mail-Fehler 0x800CCC0B beheben

Es liegt an Ihnen, ob Sie die Option Kennwort speichern wählen. Wenn Sie nicht gerade einen PC an einem unsicheren Ort verwenden, sollten Sie diese Option aktiviert lassen.

Andernfalls müssen Sie jedes Mal Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort eingeben, wenn Sie eine E-Mail von diesem Konto aus versenden möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK im Fenster und anschließend auf die Schaltfläche OK im Fenster Eigenschaften. Senden Sie eine E-Mail von diesem Konto und sehen Sie, ob der Fehler verschwindet.

Windows Live Mail ist wie jeder E-Mail-Client in der Lage, E-Mails von Ihrem E-Mail-Dienstanbieter sicher zu empfangen und zu senden. Bei einigen Dienstanbietern ist eine Serverauthentifizierung sowohl für eingehende als auch für ausgehende E-Mails erforderlich.

Dies kann zu einem Windows Live-Fehler führen. Sie können den Windows Live-Fehler 0x800CCC0B beheben, indem Sie eine einfache Option in der Anwendung aktivieren und optional Informationen zu Benutzername und Kennwort hinzufügen.